Книги по разным темам Pages:     | 1 |   ...   | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |   ...   | 16 |

1 Bestandsberwachung fr Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie bezogene Teile 2 Prfung der Bedarfsanforderungen und Ermittlung des Bedarfs 3 Ermittlung von Bezugsquellen und Abgabe von Anfragen 4 Prfung und Bearbeitung von Angeboten (Rckfragen) 5 Fhrung von Verhandlungen ber Preise und Bezugsbedingungen 6 Empfang von Vertretern 7 Abgabe von Bestellungen (Einzclbestellungen) 8 Abschluss von Rahmenliefervertrgen 9 Abschluss von Abrufauftrgen (Lieferplne) 10 Terminkontrolle der Lieferungen 11 Wareneingangskontrolle und -prfung 12 berwachung des Rechnungseinganges und Prfung der Rechnungen 13 Bewertung von Bestnden an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie bezogenen Teilen 14 Zahlungsfreigabe fr Lieferantenrechnungen 15 Bearbeitung von Reklamationen und Gutschriftserteilung C Organisationsaufgaben 1 Festlegen der Arbeitsbereiche und Kompetenzeninnerhalb der Abteilung (gemeinsam mit der Organisationsstelle) 2 Gestaltung der Arbeitsablufe und Formulare der Abteilung (gemeinsam mit der Organisationsstelle) 3 Festlegung von Arbeitsrichtlinien fr die Arbeit der Abteilung D Planungsaufgaben 1 Ausarbeitung des Beschaffungs- und Lagerhaltungsplanes (auf der Grundlage des Produktionsplanes) 2 Entwicklung des Ausgabenplanes fr die Ausgaben aus Einkufen 3 Mitwirkung bei der Gesamtplanung des Unternehmens E Personalaufgaben 1 Besetzung der Arbeitspltze der Abteilung (gemeinsam mit der Personalstelle) einschliesslich der Regelung der Urlaubs- und Krankheitsvertretung 2 Schulung des Personals in Einkaufsangelegenheiten 3 Allgemeine Betreuung des Personals der Abteilung 4 Regelung disziplinarischer Angelegenheiten (gemeinsam mit der Personalabteilung) Regeln fr die Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Abteilungen 1 Bei der Auswahl geeigneter Lieferanten und Artikel sollen die Sachbearbeiter der anfordernden Abteilung und der Einkaufsabteilung zusammenarbeiten und gemeinsam eine Entscheidung fllen. Knnen sich die beiden Sachbearbeiter nicht einigen, dann entscheiden die Leiter der beiden Abteilungen gemeinsam. Ist auch zwischen ihnen keine Einigung mglich, so fllt der kaufmnnische Direktor die Entscheidung.

2 Der erste Kontakt mit einem neuen Lieferanten oder mit einem alten Lieferanten wegen eines neuen Angebots muss immer durch die Einkaufsabteilung hergestellt werden. Zur Klrung umfangreicher und komplizierter technischer Einzelheiten bei Anfragen und Angeboten kann die Einkaufsabteilung die direkte Korrespondenz mit dem Lieferanten zulassen. Ihr ist dann unverzglich von allen Schriftstcken ein Duplikat zuzustellen; von wichtigen mndlichen Verhandlungen sind ihr Gesprchsnotizen zuzuleiten. Die endgltige Bestellung muss wieder durch die Einkaufsabteilung erfolgen.

Berichte an die Einkaufsabteilung 1 Abweichungen gegenber dem Verkaufsplan (monatlich) 2 Abweichungen gegenber dem Produktionsplan (monatlich) Berichte der Einkaufsabteilung 1 Zusammenstellung der Bestnde an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie bezogener Teile (monatlich) 2 Zusammenstellung des Bestellobligos (monatlich) 3 Marktsituation und Markttendenzen am Beschaffungsmarkt (unregelmssig nach Bedarf, mindestens alle drei Monate) Teilnahme an Ausschssen (Gremien) 1 Planungs-Ausschuss 2 Investitions-Ausschuss Bewertungsmassstab fr die Einkaufsttigkeit Die Entwicklung der eigenen Einkaufspreise, verglichen mit der allgemeinen Preistendenz unter Bercksichtigung der Lagerhaltungs- und Beschaffungskosten sowie einer von Materialschwierigkeiten freien Produktion Anforderungen an den Inhaber der Stelle Erforderlich ist ein technischer Kaufmann mit langjhriger Praxis im industriellen Einkauf und der Fhigkeit zur Leitung eines mittleren Bros.

Wir sind ein modernes, dynamisches Unternehmen des Maschinenbaus und der Massenherstellung von Blechformteilen hauptschlich fr den Kfz-Sektor, mit weltweiten Geschftsverbindungen und einem berdurchschnittlich steigenden Umsatz.

Wir suchen einen fachlich und persnlich berzeugenden qualifizierten Konner, betriebswirtschaftlich ausgebildet, als VERKAUFSLEITER Seine wesentlichen Aufgaben sind:

Х Selbstndige und verantwortliche Leitung des Verkaufs.

Х Ausbau der administrativen Innen- und Aussenorganisation.

Х Erarbeitung und Durchsetzung zeitgemsser Marketingstrategien unter Bercksichtigung betriebswirtschaftlicher Zusammenhange zwischen Preisbildung, Kapazittsausfastung und Erfolg.

Х Durchfhrung von Werbe- und Verkaufsfrderungsmassnahmen sowie Steuerung des Vertretereinsatzes.

Х Vertretung des dynamischen Unternehmensleiters whrend seiner Abwesenheit.

Х Fr die Vielfalt seiner Aufgaben sollte er folgende Voraussetzungen erfllen:

Х Wendige, kontaktfreudige Persnlichkeit mittleren Alters mit Eigeninitiative.

Х Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Fach- oder Hochschulstudiums.

Х Mehrjhrige Erfahrung in der Verkaufsleitung.

Х Mitarbeiterfhrung und -motivierung.

Х Verhandlungssichere englische und franzsische Sprachkenntnisse.

Х Die Dotierung entspricht dem Einsatz und den Fhigkeiten und wird mit dem Erfolg weiter wachsen.

Х Schriftliche Bewerbungen mit handgeschriebenem, stichwortartigem Lebenslauf, komplette Zeugniskopien, Lichtbild, Gehaltswunsch und Angabe des Eintrittstermins unter ЕЕ 381138 an die Frankfurter Allgemeine, 6 Ffm. 1, Postfach 2901.

Produktmanager Produktentwicklung, Markterweiterung Wir sind ein bedeutendes Unternehmen der Nahrunqs- und Genussmittelbranche - mit Sitz in einer sddeutschen Grossstadt.

Unser Markt ist durch hohe Zuwachsraten gekennzeichnet. Im Vergleich zu unseren wichtigsten Wettbewerbern expandieren wir berdurchschnittlich stark.

In unserer Marketing-Abteilung ist die Position eines Produktmanagers zu besetzen. Sie sind unser Mann, wenn sie im Konsumgtermarketing - nach Mglichkeit in einem Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie - erste Bewhrungsproben mit herausragendem Erfolg bestanden haben. In ihren Entfaltungsmglichkeiten sind sie inzwischen an Grenzen gestossen. Kommen Sie zu uns. Wir wollen Ihnen die Verantwortung fr einen unserer Produktbereiche bertragen.

Sie berichten dem Marketing-Leiter in unserer Geschftsleitung. Die Schwerpunkte ihrer Position sind:

Х Produktentwicklung - systematische Umsetzung von Ideen, Steuerung der Entwicklung und Markteinfhrung;

Х Marktplanung und -kontrolle - realistische Analyse und fundierte Interpretation aller relevanten Daten;

Х Markterweiterung - Ausarbeitung absatzfrdernder Massnahmen und deren Durchsetzung.

Sie sind Praktiker oder haben ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Marketing und erste praktische Erfahrungen im Produktmanagement. Sie suchen eine Position, die Ihnen als Basis fr den Schritt in die Spitze des Marketing-Managements dienen kann.

Rufen Sie zunchst Herrn Sprenz in der von uns beauftragten Unternehmensberatung an. Er informiert Sie gerne nher ber uns.

Oder schreiben Sie ihm. Ihr Sperrvermerk wird strikt beachtet.

Unternehmensberatung LUCKERT+PARTNER 7 Stuttgart 1 Hacklnderstrasse 36, Tel. (0711) 241323/Personalprobleme bei organisatorischen Vernderungen Wenn in einem Betrieb die Organisation verndert wird, so kann das erhebliche Auswirkungen auf die Mitarbeiter des Betriebes haben, sowohl im arbeitstechnischen als auch im sozialen Bereich. So werden vielleicht neue Kollegen eingestellt, es werden neue Arbeitsgruppen gebildet oder die hierarchischen Strukturen verndern sich.

Der Erfolg einer jeden organisatorischen Umstellung hngt nun entscheidend davon ab, wie weit derartige Auswirkungen auf die Mitarbeiter erkannt und bercksichtigt werden. Lsst man sie vllig ausser acht, so muss man mit Missverstndnissen, Fehlverhalten oder aber mit verstecktem, vielleicht sogar offenem Widerstand bei den betroffenen Mitarbeitern rechnen.

Generell kann man feststellen, dass bei den meisten organisatorischen Vernderungen zuerst eine Ablehnung aus dem Kreis der Mitarbeiter zu erwarten ist. Dies gilt sogar fr solche Massnahmen, die objektiv zu Verbesserungen fr die Beschftigten fhren. Diese Erscheinung kommt wahrscheinlich daher, dass durch die Ankndigung einer organisatorischen Massnahme bei den Mitarbeitern zuerst negative Assoziationen geweckt werden wie z.B.: zustzliche Belastung, Einschrnkung der bisherigen Handlungs- und Entscheidungsfreiheit, negative Einflsse auf das Betriebsklima und letztlich sogar Verlust des eigenen Arbeitsplatzes. Demgegenber treten mgliche positive Aspekte (z.B. Aufstiegsmglichkeiten, neues Arbeitsgebiet, Arbeitserleichterung usw.) in den Hintergrund der berlegungen und gelangen erst spter in das Bewusstsein der Mitarbeiter.

Das Verhalten der leitenden Angestellten (middle Management, lower Management) entscheidet wesentlich ber den Erfolg oder den Misserfolg einer organisatorischen Massnahme. Dies nicht zuletzt deshalb, weil ihre Reaktion das Verhalten aller anderen Mitarbeiter stark beeinflusst.

Die Widerstnde gegen organisatorische Vernderungen sind bei den leitenden Angestellten grundstzlich hnlich denen der brigen Mitarbeiter und resultieren auch aus hnlichen berlegungen, wie sie oben genannt wurden.

Stichwrter Organisation verndern - Auswirkung auf Mitarbeiter;

Missverstndnisse, Fehlverhalten, Widerstand; auch bei Verbesserungen;

zuerst Ablehnung - negative Assoziationen;

positive Aspekte erst spter bewusst;

Verhalten der leitenden Angestellten entscheidet, beeinflusst das Verhalten der anderen Mitarbeiter.

Fragen zum Text: Personalprobleme bei organisatorischen Vernderungen 1 Wovon hngt der Erfolg einer organisatorischen Umstellung im Betrieb entscheidend ab 2 Womit muss man bei einer Vernderung rechnen, wenn man die Auswirkungen auf die Mitarbeiter nicht bercksichtigt 3 Woher kommt es, dass bei organisatorischen Vernderungen sehr oft zuerst eine Ablehnung der Mitarbeiter zu erwarten ist 4 Welche positiven Aspekte kann eine organisatorische Umstellung auch haben 5 Warum ist das Verhalten der leitenden Angestellten bei einer organisatorischen Massnahme besonders entscheidend Anstellungsvertrag Zwischen der Firma (im nachfolgenden kurz Firma genannt) einerseits und Herrn andererseits ist folgendes vereinbart:

з 1 Ttigkeit und Aufgabengebiet:

a) Die Firma bertrgt Herrn _ in die Stellung des (genaue Bezeichnung) b) Das Aufgabengebiet des Herrn _ umfasst: c) Herr ist der Geschftsleitung (oder dem Leiter unmittelbar unterstellt).

d) Die Herrn bertragene Stellung ist mit folgenden Vollmachten verbunden _(diese wird Herrn innerhalb eines Zeitraumes von nach Eintritt in die Firma erteilt.) e) Es ist vorgesehen, Herrn bei entsprechender Bewhrung zu bertragen.

f) Eine Versetzung an einen anderen Ort kann nur im Einvernehmen mit Herrn _ erfolgen.

з 2 Arbeitszeit:

a) Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 40 Stunden.

b) Es wird gleitende Arbeitszeit praktiziert (s. besondere Betriebsvereinbarung) з 3 Bezge:

Als Vergtung fr seine Ttigkeit erhlt Herr _ ein monatliches Bruttogehalt von EURO zahlbar jeweils am Ende des Monats.

a) Darber hinaus gewhrt die Firma Herrn _ ein weiteres - 13. - Monatsgehalt, das zu Weihnachten (oder: je zur Hlfte als Urlaubsgeld, zur Hlfte als Weihnachtsgeld) ausgezahlt wird.

з 4 Nebenleistungen:

Die Firma ist Herrn bei der Wohnungsbeschaffung in folgender Weise behilflich з 5 Umzugskostenerstattung:

a) Die Firma bernimmt die reinen Kosten des Umzugs von nach bei Vorlage der Speditionsrechnung voll (bis zu einer Hhe von _ / gewhrt eine Kostenbernahme in Form einer Pauschale von EURO).

b) Die Herrn _ aus Anlass des Umzugs von nach entstehenden Kosten und Aufwendungen in der nachgewiesenen Hhe von _ EURO werden voll/bis zur Hlfte/ bis zu einem Hchstbetrag von _ EURO bernommen.

з 6 Reisekostenvergtung:

Fr die Erstattung der Kosten anlsslich von Dienstreisen gelten die allgemeinen Richtlinien ber Reisekostenvergtung der Firma, die insoweit Bestandteil dieses Vertrages sind.

з 7 Urlaub:

Herr _ hat Anspruch auf einen Jahresurlaub von _ Tagen.

з 8 Gehaltszahlung bei Krankheit und Tod:

a) Im Falle der Erkrankung zahlt die Firma Herrn _ die in з 2 festgelegten Bezge innerhalb folgender Grenzen weiter: b) Im Falle des Ablebens des Herrn erhlt seine Witwe die vollen Bezge noch fr die Dauer von 3 Monaten weiter.

c) (beginnend mit dem Ablauf des Sterbemonats) з 9 Eintrittstermin:

Herr nimmt seine Ttigkeit am sptestens jedoch am auf.

з 10 Vertragsdauer und Kndigung:

a) Dieser Vertrag wird zunchst auf die Dauer (eines Jahres) _ geschlossen. Er verlngert sich jeweils um _, wenn nicht mindestens (vor Ablauf) schriftlich gekndigt wird.

b) Die Probezeit betrgt 3 (6) Monate.

з 11 Schlussbestimmung:

Es besteht Einigkeit, dass Vereinbarungen ausserhalb dieses Vertrages zwischen den Parteien nicht getroffen sind. nderungen und Ergnzungen des Vertrages bedrfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Besttigung.

_, den _ Die Firma _ Herr _ _ _ (Unterschrift) (Unterschrift) BEWERBER-FRAGEN AN DIE FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG ZUM ARBEITSPLATZWECHSEL Thema: Der Vertragsabschluss mit einem neuen Arbeitgeber (1.) Arbeitsvertrag ist...

Von einem Arbeitsvertrag spricht man, wenn sich jemand (Arbeitnehmer) verpflichtet, in dem Betrieb eines anderen (Arbeitgeber) bestimmte Dienste zu leisten, hierfr in dessen Betrieb eingegliedert sowie den Weisungen des Arbeitgebers unterworfen sein und fr seine Dienste eine Vergtung erhalten soll. Die rechtlichen Beziehungen - Rechte und Pflichten -, die durch den Abschluss eines Arbeitsvertrages zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen, fasst man unter dem Begriff Arbeitsverhltnis zusammen, das heisst, der Arbeitsvertrag begrndet ein Arbeitsverhltnis.

Pages:     | 1 |   ...   | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |   ...   | 16 |    Книги по разным темам